FOrchheim das Eingangstor zur Fränkischen Schweiz
FOrchheimer Nachrichten [ Stadt- und Landkreis ]
News 2005
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember
21.02.05 | WELCOME - Plaza Hotel**** u. Kleines Hotel Garni*** bei www.Hotel.de online buchbar!
Foto: Redaktion | Bild > Klick
Ab sofort sind das Plaza Hotel und das Kleine Hotel Garni weltweit bei www.Hotel.de, unter anderem auch schon für die WM 2006, online buchbar. Sehr günstig gelegen am Eingangstor zum www.NaturparkFraenkischeSchweiz.de, 30 km nach Nürnberg zur Messe- u. WM 2006 Stadt und nur 25 km zum Flughafen. Buchen Sie doch bequem ihr Hotel:
- ONLINE oder online in Ihrem nächsten
Geben Sie in beiden Fällen die PLZ: 91301 ein und selektieren Sie das Land Deutschland [ Klick | Hotels finden ] und schon erhalten Sie beide Hotels zur Onlinebuchung. Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt in der Jubiläumsstadt Forchheim [ 1200 Jahre | 805 - 2005 ].
18.02.05 | Die Eisenbahnbrücke wird saniert
Foto: Redaktion | Bild > Klick
Eine der wichtigsten Brücken und zugleich Hauptverkehrsader in Forchheim, die insbesondere auch durch den Schwerlastverkehr sehr gelitten hat, wird saniert. Die wichtigste und schnellste Verkehrsverbindung um von Forchheim - West nach Forchheim - Ost z. B. um auch in den www.NaturparkFraenkischeSchweiz.de zu gelangen, wird nach Ostern bis in den Monat Juni hinein saniert und ist somit für den Verkehr in diesem Zeitraum nur einspurig befahrbar. Nachdem die Südumgehung in Forchheim immer noch fehlt, werden ein Verkehrschaos und Verspätungen im PKW-, Bus- und Schwerlastverkehr zu erwarten sein. Unsere Empfehlung, umgehen Sie in diesen 3 Monaten der Sanierung dieses Nadelöhr sehr weiträumig.
15.02.05 | Know-how-Transfer mit dem Deutschen 
Bundestag
Kreissprecher der Forchheimer Wirtschaftsjunioren, Architekt Dieter Reck, im 
Deutschen Bundestag
Foto u. Text: WJ | Dieter Reck | Bild > Klick
In wenigen Tagen startet bereits der 11. 
Know-how-Transfer, eines der erfolgreichsten Projekte der Wirtschaftsjunioren 
Deutschlands.
Erstmals wird bei diesem Projekt ein Vertreter aus dem Landkreis Forchheim 
vertreten sein. Der Architekt und Baubiologe Dieter Reck [
www.dieter-reck.de ], derzeit 
Kreissprecher der Wirtschaftsjunioren Forchheim [
www.wjforchheim.de ], wird an 
diesem Know-how-Transfer teilnehmen und in die Welt des Kompromissgeschäfts 
„Politik“ hinein schnuppern. In eine Welt, die man mehrheitlich in den Medien 
verfolgt oder von lokalen Wahlkampfauftritten her kennt. Politk und Wirtschaft 
haben zwar viele Gemeinsamkeiten, doch sind die Arbeitsweisen oft diametral 
gegensätzlich: Hier das mühsame Bohren dicker Bretter, dort schnelle 
Entscheidungen im Wettbewerb; hier das fraktionsinterne Abstimmen bis zum 
letzten Komma, dort die Freiheit und das Risiko unternehmerischen Handelns. 
Dieter Reck wird, wie mehr als 130 weitere Wirtschaftsjunioren, einen 
Bundestagsabgeordneten für die Dauer von 4 Tagen begleiten. In diesem 
Projektzeitraum wird der Bundestagsabgeordnete Thomas Silberhorn dem Forchheimer 
Vorstand für einen interessanten Erfahrungsaustausch zur Verfügung stehen. Wie 
in den letzten Jahren, besteht neben der Möglichkeit eine Plenarsitzung zu 
besuchen, auch die Kuppelbesichtigung des Reichstagsgebäudes. 
Der offizielle Startschuss zum „Know-how-Transfer 2005“ erfolgt am Montag, 
7.3.2005 beim großen „come together“ in der Hauptstadtrepräsentanz der Deutschen 
Telekom AG.
14.02.05 | Jahreshauptversammlung -
WJ Forchheim
"Im Grunde sind es immer die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben seinen 
Wert geben!“
  
 
Foto u. Text: WJ | Dieter Reck | Bild > Klick
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der WJ 
Forchheim am 19.01.2005 verliessen turnusgemäss Felix Prechtel und Klaus 
Majehrke den Vorstand. Für die Jahre 2005 und 2006 wurden neu in den Vorstand 
gewählt: Michael Steinhofer (Kanzlei Pfister-Ray-Voigt-Steinhofer) und Jörg 
Thiel (Sparkasse Forchheim). Sie verstärken das vierköpfige Team, dem für das 
Jahr 2005 in ihrem 2. Amtsjahr Dieter Reck (Ingenieurbüro Dieter Reck) und Peter 
Kaiser (Elektro Kaiser) angehören. Die Funktion des Kreissprechers werden Dieter 
Reck und Peter Kaiser gemeinsam übernehmen. Zunächst ließ Klaus Majehrke das 
Jahr 2004, das ursprünglich unter dem Motto "Fit for Business" stand, Revue 
passieren. Im Laufe des Jahres entwickelte sich neben der 30-Jahr-Feier im 
Forchheimer Rathaus das 5. Forchheimer Wirtschaftsgespräch bei der Fa. Simon 
Hegele zu echten Highlights. Im Anschluß an den Kassenbericht des vom Vorstand 
bestellten Kassiers, Alexander Brehm (Volksbank Forchheim), und den Bericht der 
Kassenprüfer erfolgten die Entlastungen einstimmig mit jeweils der eigenen 
Enthaltung. Außer den beiden neuen Vorstandsmitgliedern, die ebenfalls 
einstimmig mit der eigenen Enthaltung gewählt wurden, war die satzungsgemäße 
Neuwahl der zwei Kassenprüfer erforderlich. Bei jeweils der eigenen Enthaltung 
wurden Karsten Heinz und Peter Menne im Amt bestätigt. Anschließend 
präsentierten Dieter Reck und Peter Kaiser den rund 40 Anwesenden das geplante 
Jahresprogramm für 2005, dessen Jahresmotto nach einem Zitat von Wilhelm von 
Humboldt: „Im Grunde sind es immer die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben 
seinen Wert geben!“ lautet. Abschließende Statements gaben dann noch der 
Betreuer der Forchheimer Wirtschaftsjunioren bei der IHK Bayreuth, Richard 
Zunner und David Plätrich, Regionalsprecher der Wirtschaftsjunioren Oberfranken.
06.02.05 |
www.Forchheimer-Fasching.de
Foto: Redaktion | Bild > Klick
Bei wolkenlosem Himmel und winterlichen Temperaturen säumten tausende Zuschauer den Straßenrand während dem Faschingsumzug von der Siedlung bis in die Innenstadt. Teilnehmer aus Stadt u. Land nahmen am www.Forchheimer-Fasching.de mit närrischen Ideen und einem kräftigen Helau aktiv teil [ siehe Fotos ].
04.02.05 | "Helau" und ein närrisches Faschingswochenende
Foto: Route 102 | Text: Ulli R@@b | Bild > Klick
Am diesjährigen Faschingszug der "Närrischen 
Siedler Lichteneiche Forchheim e.V." am Sonntag, 6. Februar 2005 
beteiligt sich erstmalig das über Forchheim hinaus bekannte "Schröder 
Show Sextett". Wer die Musiker kennt, kann sich vorstellen, dass sie 
sich für diesen Auftritt etwas besonderes haben einfallen lassen. Die 14 Meter 
lange Showbühne wird gezogen von einer 8,2 Tonnen schweren kanadischen 
Kenworth-Sattelzugmaschine Typ W900 von 1985, bekannt unter dem Namen  
Promotiontruck "ROUTE 
102". King Alladooch, der seit Jahren das Forchheimer Annafest mit 
dem Slogan "Annafest 
alla Dooch Annafest" fördert und unterstützt, ist ebenso mit von der 
Partie wie der "Bierclub 
Forchheim" kurz "BCF", der 
vor der Zugmaschine die durstigen Forchheimer mit frischem "Greifla" 
versorgen wird.
 
02.02.05 | "Forchheim bewegt sich" - www.Karolinger-Halbmarathon.de
Foto: Redaktion | Bild > Klick
Am gestrigen Abend fand sich die Läuferszene von Forchheim und dem Landkreis im großen Rathaussaal ein, um an der offiziellen Vorstellung des am 4. Juni 2005 aus Anlass der 1200-Jahr-Feier der Stadt Forchheim stattfindenden Karolinger Halbmarathons zu der aus zweierlei Sicht einmaligen Laufveranstaltung “Karolinger-Halbmarathon” bzw. deren Vorstellung, teilzunehmen.
Als Programmpunkte bzw. individuelle Informationsbörse waren zu hören:
- Begrüßung durch den Oberbürgermeister der Stadt Forchheim Franz Stumpf, gleichzeitig Schirmherr der Veranstaltung
- Vorstellung der Sponsoren
- Allerlei Wissenswertes zum Karolinger-Halbmarathon und den Vorläufen [ Organisationsleiter Rainer Kestler u. Norbert Kraus ]
- Vortrag Oberarzt Dr. Wolfgang Müller, Krankenhaus Forchheim, zum Thema Sportverletzungen
- Laufstil- bzw. Laufschuhanalyse durch die Firma Schuh-Bögelein
- Verhaltensweisen bei Begegnungen Jogger/Hunde [ Vortrag Herr Rigoll, Tierschutzverein ]
Die Zeitnahme erfolgt mit dem so genannten bibchip von: www.df-sports.de
Hinweis: Bitte knicken | falten Sie den bibchip nicht. Der Hochfrequenz - Transponder [ bibchip ] ist in der Startnummer integriert.
Bezüglich der Vorbereitungsläufe und weiteren Informationen zum Karolinger Halbmarathon informieren Sie sich bitte unter:
www.Karolinger-Halbmarathon.de
www.laufspass.com/laufberichte/2005/karolinger_schnupperlauf.htm
Veranstalter: Stadt Forchheim | LG Forchheim